2. Mose 31:17,18
Es ist ein ewiges Zeichen zwischen mir und den Kindern Israel. Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel und Erde gemacht, und am siebten Tag ruhte er und erquickte sich. Und als er auf dem Berg Sinai mit ihm geredet hatte, gab er Mose zwei Tafeln des Zeugnisses, steinerne Tafeln, beschrieben mit dem Finger Gottes.
Der Sabbat ist für immer ein Zeichen zwischen Gott und seinem Volk.
Hesekiel 20:12
Darüber hinaus gab ich ihnen auch meine Sabbate als Zeichen zwischen ihnen und mir, damit sie wissen, dass ich der Herr bin, der sie heiligt.
Der Sabbat ist ein Symbol der Heiligung (Heiligung).
Hebräer 4:4-6,9
Denn er hat an einer bestimmten Stelle folgendermaßen vom siebten Tag gesprochen: „Und Gott ruhte am siebten Tag von allen seinen Werken“; und wiederum an dieser Stelle: „Sie werden nicht in meine Ruhe eingehen.“ Da es also weiterhin so bleibt, dass einige in sie eingehen müssen, und diejenigen, denen sie zuerst gepredigt wurde, wegen Ungehorsams nicht eintraten … Es bleibt also eine Ruhe für das Volk Gottes.
Der Sabbat symbolisiert unsere Ruhe in Jesus und unser Vertrauen in seine Erlösung.
Lukas 23:56
Dann kehrten sie zurück und bereiteten Gewürze und wohlriechende Öle vor. Und sie ruhten am Sabbat gemäß dem Gebot.
Jesu engste Anhänger balsamierten seinen Leichnam nicht am Sabbat ein. Der Sabbat wurde sicherlich nicht ans Kreuz genagelt, denn seine Anhänger hielten ihn nach seinem Tod ein.
Lukas 24:1
Am ersten Tag der Woche kamen sie und einige andere Frauen mit ihnen sehr früh am Morgen zum Grab und brachten die wohlriechenden Öle mit, die sie zubereitet hatten.
Am ersten Tag besuchen die Jünger das Grab, um seinen Leichnam einzubalsamieren.
Matthäus 28:1
Als aber der Sabbath vorüber war und der erste Tag der Woche anbrach, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen.
Die Frauen kommen am ersten Tag zum Grab.
Markus 16:2
Am ersten Tag der Woche kamen sie sehr früh am Morgen zum Grab, als die Sonne aufgegangen war.
Die Frauen kommen am ersten Tag zum Grab.
Markus 16:9
Als er am ersten Tag der Woche früh auferstanden war, erschien er zuerst Maria Magdalena, aus der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.
Jesus ist am ersten Tag auferstanden.
Johannes 20:1
Am ersten Tag der Woche ging Maria Magdalena früh, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war.
Maria besucht das Grab, als es noch dunkel ist. (Anmerkung: Die obigen Texte können sicherlich nicht darauf hinweisen, dass die frühen Gläubigen eine heilige Bindung an den Sonntag hatten, da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal wussten, dass Jesus auferstanden war.)
Römer 6:3-5
Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft wurden? So wurden wir mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod, damit, wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, auch wir in einem neuen Leben wandeln. Denn wenn wir in seinem Tod mit ihm vereint sind, werden wir es auch in seiner Auferstehung sein.
Das Symbol der Auferstehung ist die Taufe durch Untertauchen, nicht der Sonntagsgottesdienst.
Apostelgeschichte 20:7
Am ersten Tag der Woche aber, als die Jünger zusammenkamen, um das Brot zu brechen, redete Paulus, der am nächsten Tag abreisen wollte, zu ihnen und hielt seine Botschaft bis Mitternacht fort.
In der Samstagabendversammlung (siehe New English Bible), die in der dunklen Hälfte des ersten Wochentags stattfindet, predigt Paulus bis Mitternacht. Am nächsten Tag, Sonntag, reist er zu Fuß nach Troas und nimmt dann ebenfalls ein Boot. Paulus hat den Sonntag sicherlich nicht geheiligt.
Johannes 20:19
Am Abend desselben Tages, dem ersten Tag der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: „Friede sei mit euch!“
Die Jünger versammeln sich am ersten Tag der Woche nicht zum Gottesdienst, sondern weil sie Angst vor den Juden haben.
1. Korinther 16:2
Am ersten Tag der Woche soll jeder von euch etwas beiseitelegen und etwas sparen, so wie Gott es ihm ermöglicht hat, damit es nicht zu Versammlungen kommt, wenn ich komme.
„Durch ihn“ bedeutet, dass er zu Hause allein ist. Die ursprüngliche Sprache bezieht sich auf die Abrechnung. Der Sabbat ist vorbei. Es ist der erste Tag – eine gute Zeit zu Hause, um Rechnungen zu begleichen, Rechnungen zu begleichen und eine Spende für das Werk des Herrn beiseite zu legen.
1. Mose 2:1-3
So wurden Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer vollendet. Und Gott vollendete am siebten Tag seine Werke, die er gemacht hatte, und ruhte am siebten Tag von all seinen Werken, die er gemacht hatte. Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von all seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte.
Gott segnete den Sabbat am siebten Tag bei der Schöpfung.
Römer 13:10
Die Liebe fügt dem Nächsten nichts Böses zu; deshalb ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
Unsere Liebe zu Gott führt uns als gehorsame Diener dazu, das Gesetz zu erfüllen oder einzuhalten.
Matthäus 5:17
Ihr sollt nicht meinen, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.
Jesus ist nicht gekommen, um das Gesetz zu zerstören, sondern um es zu erfüllen.
Römer 8:4
Damit die gerechte Forderung des Gesetzes in uns erfüllt werde, die wir nicht nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist leben.
Wenn wir zu ihm kommen, befähigt er uns durch seinen Geist, das Gesetz zu befolgen.