Die Bibel

2. Petrus 1:21

„Denn noch nie ist eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgegangen, sondern getrieben vom Heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet.“

Es war der Heilige Geist, der die Menschen dazu inspirierte, die Bibel zu schreiben, und die Kohärenz dieser Inspiration ist auf allen Seiten der Bibel zu erkennen.


2. Timotheus 3:16

„Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit.“

Alle Schriften sind von Gott inspiriert und können dazu verwendet werden, Glaubenssätze und Lehren zu begründen, auf Irrtümer hinzuweisen und diese zu korrigieren und anderen beizubringen, wie Gott ist und wie man wie er lebt.


Psalm 119:160

„Dein Wort ist in seiner Gesamtheit Wahrheit, und jedes deiner gerechten Urteile währt ewig.“

Das ganze Wort Gottes ist wahr und nichts davon kann verworfen werden. Seine Urteile ändern sich nicht, weil er sich nicht ändert.


Psalm 12:6,7

Die Worte des Herrn sind reine Worte, wie Silber, das im irdenen Schmelzofen siebenmal geläutert wurde. Du sollst sie bewahren, o Herr, du sollst sie für immer vor dieser Generation bewahren.

Gott hat sein Wort über die Jahrhunderte hinweg unversehrt bewahrt.


Matthäus 24:35

„Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden auf keinen Fall vergehen.“

Gottes Wort ist ewig.


Römer 15:4

„Denn alles, was zuvor geschrieben wurde, wurde zu unserer Belehrung geschrieben, damit wir durch die Geduld und den Trost der Schriften Hoffnung haben.“

Einer der Zwecke des Wortes Gottes besteht darin, uns Hoffnung zu geben.


2. Timotheus 3:15

„Und dass du von Kindheit an die heiligen Schriften kennst, die dich unterweisen können zur Errettung durch den Glauben an Christus Jesus.“

Die Heiligen Schriften offenbaren uns, wie wir durch den rettenden Glauben an Jesus Erlösung erlangen können.


Johannes 5:39

„Ihr erforscht die Schriften, denn ihr meint, ihr habt ewiges Leben darin. Und diese Schriften legen Zeugnis von mir ab.“

Das zentrale Thema der Bibel ist Jesus. Die Heilige Schrift weist auf ihn als unseren Retter und unsere einzige Hoffnung hin.


2. Timotheus 2:15

„Seid eifrig, euch vor Gott als bewährt zu erweisen, als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen braucht und das Wort der Wahrheit recht austeilt.“

Wenn wir Gottes Wort studieren, müssen wir dies unter dem Einfluss des Heiligen Geistes tun. Wir müssen jeden Text, der sich mit einem Thema befasst, mit allen anderen Texten vergleichen, die sich mit diesem Thema befassen, um ein korrektes und ausgewogenes Verständnis dieses Themas zu erlangen.


Johannes 16:13

Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkünden.

Jesus sandte uns den Heiligen Geist, um uns in alle Wahrheit zu führen, weil wir nicht in der Lage sind, die Wahrheit selbst zu entdecken oder zu erkennen.


1. Korinther 2:13

„Auch hiervon reden wir nicht mit Worten, die menschliche Weisheit lehrt, sondern mit Worten, die der Heilige Geist lehrt, indem wir Geistliches mit Geistlichem vergleichen.“

Wenn unsere Herzen für den Einfluss des Heiligen Geistes offen sind, wird er uns befähigen, spirituelle Dinge oder Themen zu vergleichen.


Jesaja 28:9,10

„Wem wird er Wissen beibringen? Und wem wird er die Botschaft verständlich machen? Denen, die gerade von der Milch entwöhnt wurden? Denen, die gerade von der Brust entwöhnt wurden? Denn Vorschrift muss auf Vorschrift folgen, Zeile auf Zeile, Zeile auf Zeile, hier ein wenig, dort ein wenig.“

Es ist unerlässlich, die Bibelstellen miteinander zu vergleichen. Wenn man einen einzelnen Text aus dem Kontext reißt, kann man zu völlig falschen Schlussfolgerungen gelangen. Unter dem Einfluss des Heiligen Geistes müssen wir Texte zu einem bestimmten Thema (zum Beispiel der Taufe) mit allen anderen Texten vergleichen, die sich mit diesem Thema befassen. Wir müssen auch den Kontext (kulturell, zeitlich und inhaltlich) jedes Verweises verstehen und darum beten, dass der Heilige Geist uns offenbart, was er mit dem von ihm inspirierten Text beabsichtigt hat.


Johannes 17:17

„Heilige sie durch Deine Wahrheit. Dein Wort ist Wahrheit.“

In Gottes Wort steckt die Wahrheit, und dieses Wort kann uns heilig machen.


Johannes 7:17

„Wenn jemand seinen Willen tun will, wird er hinsichtlich der Lehre erkennen, ob sie von Gott ist oder ob ich aus eigener Autorität spreche.“

Wenn wir Gottes Wort unvoreingenommen begegnen, wird er uns leiten.


Fakten über die Bibel und Beweise für ihre Inspiration

Die Bibel umfasst 66 Bücher von 44 Autoren und wurde über einen Zeitraum von 1500 Jahren geschrieben.

Prophezeien

Jesaja 13:19-22 – Dieser Prophezeiung zufolge würde Babylon nach seiner Zerstörung nie wieder aufgebaut werden. Tatsächlich sind die Ruinen des alten Babylon genau so, wie sie beschrieben werden.

Hesekiel 26:3-5 – Wie in dieser Prophezeiung beschrieben, wurde Tyrus schließlich erobert und zerstört. Die Zerstörung war so vollständig, dass die gesamten Ruinen abgetragen und ins Meer geworfen wurden, um eine Landbrücke zur später erbauten Stadt zu bauen und diese zu belagern. Heute ist der Ort, an dem Tyrus erbaut wurde, ein Ort, an dem Fischer ihre Netze ausbreiten.

Jesaja 44:28, 45:1 – Eine faszinierende Prophezeiung, die über 100 Jahre vor Cyrus' Geburt gemacht wurde. Sie nennt ihn namentlich und sagt auch voraus, wie er schließlich Babylon einnehmen würde. In einer Zeit betrunkener Gelage blieben die Tore am Fluss, der nach Babylon mündete, unverschlossen und offen. Cyrus gelang es, den Fluss umzuleiten, und er und sein Heer marschierten das leere Flussbett entlang, unter der Mauer hindurch und durch die unverschlossenen Tore nach Babylon.

Daniel 7 & 8 – Die Visionen in Daniel 7 & 8 sagen den Aufstieg und Fall Babylons, Medo-Persiens, Griechenlands, Roms und der europäischen Nationen voraus. Diese Prophezeiung wurde zur Zeit Babylons gegeben, und die genaue Erfüllung der folgenden Tatsachen verleiht den Vorhersagen der Ereignisse der Endzeit Vertrauen.

Micha 5:2 – Der Geburtsort Jesu, Nazareth, wurde etwa 700 Jahre vor seiner Geburt vorhergesagt.

Archäologie

Moabiterstein – 1868 in Dibon, Jordanien, entdeckt. Er bestätigt die Angriffe der Moabiter auf Israel, wie sie in 2. Könige 1 und 3 aufgezeichnet sind.

Die Lachisch-Briefe – Entdeckt 1932–1938, 24 Meilen nördlich von Beerscheba, beschreiben den Angriff Nebukadnezars auf Jerusalem im Jahr 586 v. Chr.

Die Schriftrollen vom Toten Meer – entdeckt 1948. Sie stammen aus der Zeit um 150–170 v. Chr. und enthalten alle oder Teile des Alten Testaments mit Ausnahme des Buches Esther. Sie bestätigen die Genauigkeit der Bibel.

Cyrus' Zylinder – Berichtet über Cyrus' Sturz Babylons und seine anschließende Befreiung der jüdischen Gefangenen.

Der Stein von Rosette – 1799 in Ägypten von Napoleons Wissenschaftlern entdeckt – war in drei Sprachen beschriftet: Hieroglyphen, Demotisch und Griechisch. Er lüftete das Geheimnis der Hieroglyphen. Das Verständnis der Hieroglyphen hilft, die Echtheit der Bibel zu bestätigen.

Zusammenhaltende Einheit

Zu den Beweisen für die Inspiration der Bibel gehört auch ihre Einheitlichkeit. An über 3000 Stellen bezeichnet sich die Bibel als inspiriert (2. Petrus 1,21). Sie widerspricht sich nicht. Entweder ist sie von Gott inspiriert oder eine Fälschung.

Genauigkeit

Es ist sicherlich unvorstellbar, dass ein über Jahrhunderte hinweg so genaues Buch als etwas anderes als von Gott inspiriert angesehen werden könnte.

Christus offenbart

Der größte Beweis für die Inspiration der Bibel ist der Christus, den sie offenbart, und die Veränderungen bei denen, die sie studieren (siehe Johannes 5:39, Apostelgeschichte 4:12, Matthäus 11:26-28).


de_DEGerman