
Reismilch
- 1 Tasse brauner Reis, gut gekocht
- ¼ Tasse Cashewnüsse, roh
- ¼ Tasse Kokosmilch
- 6 Termine
- 1 TL Vanillearoma
- ¼ TL Salz
- Wasser zur Herstellung von 2 Quarts (8 Tassen) Milch
Alle Zutaten außer Wasser in den Mixer geben. 1 ½ Tassen Wasser hinzufügen und glatt pürieren. Wasser hinzufügen, bis 8 Tassen Milch übrig sind. Kühlen. Vor dem Servieren gut verrühren. Dies ist eine gute Alternative zu normaler Milch. Passt gut zu Müsli oder zum Kochen oder Backen. Je nach Geschmack mehr oder weniger Wasser hinzufügen. Für süßere Milch mehr Datteln hinzufügen. Zum Kochen oder Backen können weniger Datteln erforderlich sein.
Reisgericht
- ½ Tasse kochendes Wasser
- ¾ Tasse gut gekochter brauner Reis
- 2 TL Honig oder Süßstoff
- 2 EL Zitronensaft
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Zwiebelpulver
- ¼ TL Selleriesalz
- 2 EL Kokosmilch nach Bedarf
Mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Dickt im Kühlschrank nach. Mit den Gewürzen abschmecken. Kann als Mayonnaise-Ersatz verwendet werden.


Sojabasis
Getrocknete Sojabohnen über Nacht in Wasser einweichen. Eingeweichte Sojabohnen und heißes Wasser zu gleichen Teilen glatt pürieren. In eine Auflaufform geben und abgedeckt bei 150 °C 2 Stunden backen. Kann in vielen Rezepten als Tofu-Ersatz und auch als Basis für Dressings, Milch, Soßen, Brote, Pastetchen usw. verwendet werden.
Cremige Maisbutter
- ⅓ Tasse Maismehl
- 1 Tasse Wasser
- ¼ Tasse Kokosmilch
- ½ TL Salz
- 1 ½ TL Honig (optional)
Maismehl mit 1 Tasse kaltem Wasser verrühren und in einen Topf geben. Salz, Honig und Kokosmilch hinzufügen und unter häufigem Rühren zum Kochen bringen, bis die Masse eindickt. Die Mischung in den Mixer geben und glatt pürieren. Bei Bedarf ¼ – ½ Tasse Kokosmilch (oder Wasser, wenn weniger Fett gewünscht wird) hinzufügen. Im Kühlschrank aufbewahren. Die Masse dickt beim Abkühlen nach.


Reisnussmilch
- 1 Tasse heißes Wasser
- 1 Tasse gekochter brauner Reis
- ½ Tasse rohe Cashewnüsse
- ¼ Tasse Mandeln
- 1 ½ TL Vanille
- ½ TL Salz
- 1 EL Honig
Alle Zutaten ca. 5 Minuten lang gut verrühren. Wasser jeweils 1 Tasse hinzufügen und zwischendurch gut verrühren. 7–8 Tassen Wasser hinzufügen und nach Geschmack anpassen.
Sojamilch
- 1 Tasse eingeweichte Sojabohnen (über Nacht einweichen)
- 1-2 TL Vanille
- 1-2 EL Honig oder anderes Süßungsmittel
- ¼-½ TL Salz
- 8 Tassen Wasser
Eingeweichte Sojabohnen in frischem Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 5–7 Minuten köcheln lassen. Schaum abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Mit 1 Tasse Wasser glatt pürieren und bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen. Restliche Zutaten und Wasser hinzufügen, um 2 Liter Milch zu erhalten.


Lieblings-Sojamilch
- ¾ Tasse eingeweichte Sojabohnen
- ¼ Tasse rohe Cashewnüsse
- ¼ Tasse rohe Mandeln
- 1 TL Vanille
- 2 EL Honig oder Rohrzucker
- ¼ TL Salz (gehäuft)
- Wasser zum Auffüllen auf 2 Liter
Sojabohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen, abspülen, frisches Wasser hinzufügen und aufkochen. Hitze reduzieren und 5–7 Minuten köcheln lassen. Alle Zutaten in den Mixer geben und mit Wasser bedecken, bis alles glatt ist. Nach und nach Wasser hinzufügen und mixen, bis eine möglichst glatte Masse entsteht. Mit Wasser auf 2 Liter Milch auffüllen. Je nach Geschmack mehr oder weniger Wasser verwenden. Vor jedem Gebrauch gut schütteln oder umrühren. Zum Kochen/Backen die Süßstoffmenge auf 1 Esslöffel reduzieren.
Ketchup
- ¾ Tasse Tomatenmark (Dose 170 g)
- ¾ Tasse Wasser
- ½ TL Salz
- ½ TL Basilikum (optional)
- ½ TL Zwiebelpulver
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig oder Rohrzucker
Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut vermischen. Salz und Gewürze nach Geschmack anpassen.


Dattelbutter
- 1 Tasse Dattelstücke
- ½ Tasse Wasser
- 1 TL Zitronensaft
Mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Auf Toast anstelle von Butter oder Marmelade servieren. Ähnlich wie Apfelbutter. Alternativ kann auch Ananas- oder Orangensaft verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. So schmeckt es köstlich!
Erdbeeraufstrich
- 2 ½ Tassen frische oder gefrorene Erdbeeren
- ½ Tasse gehackte Datteln
Gefrorene Erdbeeren vor Gebrauch auftauen und ggf. einige Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Erdbeeren und Datteln in den Mixer geben und glatt pürieren. Schmeckt hervorragend als Brotaufstrich oder Toast anstelle von Marmelade oder Gelee. Auch lecker auf Waffeln oder Pfannkuchen.


Traubenmarmelade
Im Topf erhitzen:
- 1 Tasse Traubensaft (100% Saft, kein Getränk)
- 1 Tasse Rosinen
- 3 EL Maisstärke
Kochen, bis die Rosinen prall sind. Mixen, bis die Rosinen in kleine Stücke zerfallen sind. 1 Tasse Traubensaft hinzufügen und in einem Topf erneut aufkochen. 3 EL Maisstärke mit 3 EL Traubensaft glatt rühren und zur Traubenmischung geben. Ständig rühren, bis die Masse eindickt. Kalt stellen. Schmeckt gut auf Toast.
Cremige Sauce ohne Käse
- 1 Tasse Wasser
- ¾ Tasse rohe Cashewnüsse
- 3 EL Sesamsamen
- 1 TL Salz
- 2 TL Zwiebelpulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- ¼ TL Dill oder gemahlene Selleriesamen
- ½ Tasse rote Paprika, gekocht (süß, nicht scharf)
- 3 EL Zitronensaft
Cashewnüsse, Sesamsamen und Wasser im Mixer glatt pürieren. Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren. In einen Topf geben und bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Anstelle von Käse auf Sandwiches, Ofenkartoffeln, Makkaroni, Gemüse usw. verwenden.
