Ernährungsprinzipien zur Gewichtsabnahme
Allgemeine Grundsätze
- Stellen Sie sich diese drei Fragen. Wenn die Antwort auf alle drei „Ja“ lautet, dann essen Sie:
-
-
- Ist es gesund für mich?
- Ist es die richtige Zeit zum Essen?
- Ist es die richtige Menge?
-
- Die Ernährung spielt eine führende Rolle bei der Erlangung und Erhaltung der Gesundheit
- Essen Sie, um zu leben (weil es gesund ist), aber leben Sie nicht, um zu essen (einfach weil es gut schmeckt)
- Das Geistige und Spirituelle sind untrennbar mit dem Körperlichen verbunden, daher führt eine gute Ernährung nicht nur zu einer verbesserten körperlichen Gesundheit, sondern auch zu einer verbesserten geistigen und spirituellen Gesundheit
- Gute Ernährung kommt nicht von allein. Sie ist das Ergebnis einer wiederholten Auswahl der besten
Timing
- Der Körper benötigt täglich feste Mahlzeiten
- Der Magen benötigt 4 Stunden, um die Nahrung zu verdauen, und mindestens 1 Stunde Ruhezeit vor der nächsten Mahlzeit. Daher sollten zwischen den Mahlzeiten mindestens 5 Stunden liegen.
- Nehmen Sie Ihre letzte Mahlzeit mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen ein
- Vermeiden Sie es, kurz nach anstrengender körperlicher Betätigung oder Wehen zu essen.
- Essen Sie nichts zwischen den Mahlzeiten
Essen
- Essen Sie langsam und genießen Sie Ihr Essen
- Kauen Sie Ihr Essen gründlich, bevor Sie es schlucken
- Vermeiden Sie es, zu den Mahlzeiten zu trinken
- Vermeiden Sie die Kombination vieler Lebensmittel in einer Mahlzeit, insbesondere Obst und Gemüse
- Seien Sie dankbar für Ihr Essen und essen Sie mit einer dankbaren/fröhlichen Einstellung
Menge
- Essen Sie eine Menge, die Sie satt macht (immer noch ein wenig hungrig), aber nicht „voll“ oder „vollgestopft“
- Um Gewicht zu verlieren, legen Sie sich nur die Menge an Essen auf den Teller, die Sie brauchen, und holen Sie sich nicht mehr
- Zu viel zu essen, auch von gutem Essen, ist nicht gut für Sie
- Essen Sie täglich zwei Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
- Das Frühstück sollte die größte Mahlzeit des Tages sein, das Mittagessen mittelgroß und das Abendessen (wenn überhaupt) sehr leicht
Zu essende Lebensmittel
- Vollkornprodukte (Naturreis, Hafer, Gerste, Vollkornprodukte, Vollkornnudeln, Mais usw.) sind reich an Ballaststoffen und Nährstoffen. Sie können gekocht und mit anderen Lebensmitteln gemischt werden und zu jeder Mahlzeit gegessen werden.
- Früchte – (Bananen, Äpfel, Papayas, Mangos, Beeren, Melonen usw.) sind reich an natürlichem Zucker, Antioxidantien und Ballaststoffen und leicht verdaulich. Sie können zum Frühstück oder als leichtes Abendessen gegessen werden.
- Gemüse – (Karotten, Rote Bete, Kartoffeln, grüne Bohnen, Kohl, Salat usw.) ist reich an Mineralien, Stärke und Ballaststoffen und eignet sich hervorragend für die Mittagsmahlzeit.
- Hülsenfrüchte – (Erbsen, Bohnen, Linsen, Sojaprodukte) sind reich an gesunden Proteinen, die dem Körper Baustoffe liefern. Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte bilden zusammen ein komplettes Protein!
- Natürliche Fette – (Nüsse [Cashew, Wal, Mandel, Kokosnuss usw.], Samen [Leinsamen, Sonnenblumen, Kürbis usw.], Avocado, Olive usw.) sparsam verzehrt (eine Handvoll täglich) bieten sie Ihnen eine natürliche, gesunde Möglichkeit, Ihren Fettbedarf zu decken und verbessern gleichzeitig Ihr Cholesterinprofil.
Zu vermeidende Lebensmittel
- Fleischprodukte – (Schwein, Rind, Huhn, Fisch usw.) umfassen Lebensmittel, die weglaufen, wegfliegen oder wegschwimmen könnten, wenn man versucht, sie zu töten. Sie enthalten viel gesättigte Fette und Cholesterin (selbst Fisch) und viele Krankheiten (Diabetes, Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Osteoporose, Krebs, Parasiten, bakterielle und virale Infektionen, Giftstoffe usw.) hängen mit ihrem Verzehr zusammen. Ein gesunder Ersatz ist die Kombination von Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten, um alle Proteine ohne die negativen Auswirkungen von Fleischprodukten zu erhalten.
- Milchprodukte (Milch, Käse, Butter, Eier, Eiscreme usw.) werden aus tierischen Produkten hergestellt. Auch diese Produkte enthalten viel gesättigte Fette und Cholesterin, und ihr Verzehr kann viele Krankheiten verursachen. Gesunde Alternativen sind Sojamilch, Reismilch, Nussbutter, Leinsamen, püriertes Tiefkühlobst usw.
- Gewürze – (schwarzer/scharfer Pfeffer, Zimt, Muskatnuss, Senf usw.) verursachen Reizungen des Magens und der Verdauungsorgane, was zu Reflux, Gastritis und Geschwüren führen oder diese verschlimmern kann. Gesunde Ersatzstoffe sind Kräuter wie Basilikum, Thymian, Salbei, Paprika und andere.
- Essig – (einschließlich Apfelessig, Essiggurken, destillierter Essig, Salatdressings, Gewürze usw.) entsteht durch die Gärung (oder Verrottung) von Alkohol zu Essigsäure. Er greift, wie Gewürze, die empfindliche Schleimhaut des Verdauungstrakts an. Ein gesunder Ersatz ist Zitronensaft.
- Raffinierte Kohlenhydrate/Zucker – (Kekse, Kuchen, Torten, süßes Brot, Nudeln, Weißbrot, Cracker, Süßigkeiten, Schokolade, Haushaltszucker, Marmelade, Gelees, Sirup, Weißmehl usw.) werden leicht verdaut und gelangen ins Blut und verursachen einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Sie sind außerdem kalorienreich. Dies führt zu Diabetes und Fettleibigkeit. Darüber hinaus schwächt raffinierter Zucker die Abwehrkräfte des Immunsystems. Ein gesunder Ersatz ist die Verwendung von Vollkornprodukten anstelle von raffinierten Produkten und natürlich süßem Obst anstelle von Zucker.
- Frittierte/fettreiche Lebensmittel – (Chips, Pommes Frites, Margarine, Öle, Backfett, Schmalz usw.) enthalten viel Transfette, Cholesterin oder gesättigte Fette, die das schlechte Cholesterin erhöhen, das gute Cholesterin senken und Entzündungen fördern, die die Bildung von Plaque in den Arterien begünstigen. Gesunde Alternativen sind das Braten in einer beschichteten Pfanne mit leichtem Antihaftspray und die Verwendung von Wasser und Kräutern zum Würzen. Auch Backen statt Braten und die Verwendung von ungesüßtem Apfelmus anstelle von Öl in Backrezepten sind empfehlenswert.
- Künstliche Süßstoffe – diese steigern nachweislich den Appetit, was zu einer erhöhten Kalorienaufnahme führt, und verändern die Bakterienzusammensetzung des Darms, was zu Diabetes und Fettleibigkeit führt.
Trinken
- Trinken Sie täglich 1 Unze Wasser/Kräutertee pro 2 Pfund Körpergewicht
- Vermeiden Sie den Genuss kohlensäurehaltiger (Erfrischungsgetränke), koffeinhaltiger und/oder alkoholischer Getränke
- Vermeiden Sie das Trinken von Säften oder anderen kalorienhaltigen Getränken.