Desserts

Goldene Makronen
  • 1 Tasse fein geriebene Karotten
  • 1 ½ Tassen ungesüßte Kokosraspeln
  • 1 Schicht Hafermehl (Hafermischung)
  • ¼ Tasse Honig
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Vanille

Alle Zutaten vermischen. Bei Bedarf esslöffelweise Wasser hinzufügen, bis der Teig feucht genug ist, um gut zusammenzuhalten. Mit einem runden Esslöffel auf ein gefettetes Backblech geben. 20 Minuten bei 325 Grad backen. Bei Bedarf kann Rohrzucker anstelle von Honig verwendet werden. Einfach ¼-⅓ Tasse Wasser hinzufügen.

Erdnusskekse
  • 2 Tassen geröstete Erdnüsse
  • 1 Tasse Hafermehl
  • ¼ Tasse Honig, in der Mikrowelle erwärmen (oder Rohrzucker)
  • 1 TL Vanille
  • 1 TL Salz

Erdnüsse und Mehl in der Küchenmaschine oder im Mixer grob pürieren, in eine Schüssel geben und salzen. Gut verrühren. Honig und Vanille hinzufügen und verrühren. Auf ein gefettetes Backblech geben und mit einer Gabel andrücken. Bei 175 °C 10–15 Minuten backen oder bis die Masse goldbraun ist. Für die Zubereitung ohne Honig ¼–⅓ Tasse Rohrzucker verwenden. Nach Bedarf ¼–½ Tasse Wasser hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen – die Masse muss zusammenhalten, ohne zu feucht und klebrig zu sein.

Veganer Kürbiskuchen
  • ½ Tasse rohe Cashewnüsse
  • 1 ¼ Tasse Wasser
  • 1 ½ Tassen Kürbispüree
  • 2/3 Tasse Honig (Für Diabetiker weniger Honig verwenden)
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 TL Koriander
  • ½ TL Kardamom
  • 1 TL Vanille

Cashewnüsse mit ½ Tasse Wasser glatt pürieren, dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Mixen, bis eine glatte Masse entsteht. In die ungebackene Kuchenform füllen. Bei 350 Grad 1 Stunde backen oder bis die Masse fest ist. Ränder der Kruste mit Alufolie abdecken, damit sie nicht anbrennt.

Gebackene Apfel-Wraps
  • 8 Äpfel
  • ⅓ Tasse Wasser
  • ¼ Tasse Rosinen
  • 1 TL Vanillearoma
  • 2 Tassen Apfelsaft
  • 2 Tassen Ananassaft
  • 3 EL Maisstärke (oder Pfeilwurzpulver)
  • 6 Frühstückswraps (Rezept siehe Frühstücksteil)

Äpfel in Stücke schneiden oder reiben. Mit Wasser, Rosinen und Vanille kochen, bis die Äpfel weich sind. In einem separaten Topf Apfel- und Ananassaft zum Kochen bringen. Maisstärke mit ¼ Tasse kaltem Wasser oder Saft vermischt hinzufügen und umrühren, bis eine Sauce entsteht. So viel Sauce auf den Boden einer Auflaufform gießen, bis sie bedeckt ist. Frühstückswraps mit der gekochten Apfelmischung füllen, aufrollen (wie Enchiladas) und in die Auflaufform legen. Restliche Sauce darüber gießen. 30 Minuten bei 350 Grad backen. Schmeckt warm oder kalt zum Frühstück oder als Nachtisch. Köstlich mit Reiscreme (siehe folgendes Rezept) darüber geträufelt.

Reiscreme
  • 1 Tasse gekochter brauner Reis
  • ¼ Tasse Cashewnüsse
  • ¼ Tasse Kokosmilch
  • 1 TL Vanille
  • 8 Termine
  • ¼ TL Salz
  • ¾ Tasse Wasser

Alle Zutaten ca. 5 Minuten lang gut verrühren. Wasser jeweils 1 Tasse hinzufügen und zwischendurch gut verrühren. 7–8 Tassen Wasser hinzufügen und nach Geschmack anpassen.

Dapple Drops
  • 2 Tassen geriebener Apfel
  • 2 Tassen Instant-Haferflocken
  • 1 Tasse Vollkornmehl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Vanille
  • ¼ TL Mandelaroma
  • 2 EL Honig (optional)
  • ½ Tasse gehackte Datteln
  • ½ Tasse gehobelte Mandeln
  • ½ TL Koriander
  • ½ TL Kardamom
  • ½ Tasse Apfelsaft

Alle Zutaten gut verrühren. Mit einem gehäuften Esslöffel oder einem Eisportionierer auf ein leicht besprühtes Backblech geben. Bei 175 °C 20–30 Minuten backen. Ein leckerer Snack für ein leichtes Abendessen, einfach die Nüsse weglassen.

Frisch Mangokuchen oder Crisp

Kruste
  • ½ Tasse ungesüßte Kokosnuss
  • ½ Tasse rohe Mandeln
  • ¾ Haferflocken
  • ½ TL Salz
  • 6 Datteln, gehackt
  • 2-3 EL Wasser

Kokosnuss, Mandeln, Hafer und Salz in die Küchenmaschine geben. Etwa 30 Sekunden mixen. Datteln hinzufügen und mixen, bis die Datteln fein sind. Dann bei laufender Maschine 2–3 EL Wasser hinzufügen, bis die Mischung anfängt, zusammenzukleben. Mit den Fingern testen. Beim Drücken sollte sie leicht zusammenkleben, aber nicht feucht und teigig werden. In eine leicht eingesprühte Kuchenform drücken und mit den Fingern formen. Bei 190 °C etwa 10 Minuten backen.

Füllung
  • 3 Tassen frische Mango, in Stücke geschnitten (die Menge variiert je nach Größe der Kuchenform)
  • ¾ Tasse Apfelsaft
  • ¼ Tasse Ananassaft
  • 2 EL Maisstärke

Apfelsaft in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Maisstärke mit Ananassaft verrühren und unter ständigem Rühren in den Topf geben, bis die Masse klar und dickflüssig ist. Über die Mango gießen, gut verrühren und in den vorgebackenen Tortenboden geben.

Belag
  • ¾ Tasse Kokosnuss
  • ¾ Haferflocken
  • ½-¾ c Datteln
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Wasser

Trockene Zutaten in die Küchenmaschine geben und fein mixen. Wasser hinzufügen, bis die Masse feucht und krümelig ist. Streusel auf einem Backblech verteilen und bei 300 Grad goldbraun backen, dabei häufig umrühren. Streusel gleichmäßig auf den Mangos verteilen und leicht andrücken. Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Köstlich mit Reiscreme.

Kürbispudding
  • 2 Tassen gekochter Kürbis
  • ¾ c Datteln
  • ¾ Tasse Kokosmilch
  • ¾ Tasse Sojamilch (oder Reismilch) oder Wasser
  • ¼ Tasse Maisstärke
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Vanille
  • ½ TL Koriander

Datteln mit Milch glatt pürieren. Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren. In eine Auflaufform geben und bei 175 °C 1 Stunde backen oder bis die Masse fest ist. Auch ein toller Kuchen lässt sich daraus zubereiten. Reduzieren Sie die Kürbismenge einfach um ¼ bis ½ Tasse, je nach Größe Ihrer Kuchenform.

Johannisbrotkuchen ohne Backen

Kruste
  • 1 Tasse Walnüsse
  • ½ Tasse Datteln
  • 1 Tasse dextrinierter Hafer
  • 1 EL Vanille
  • 1 EL Orangensaft
  • 3 EL Johannisbrotpulver

Walnüsse in der Küchenmaschine fein pürieren. Datteln hinzufügen und erneut pürieren, bis alles gut vermischt ist. Haferflocken und Johannisbrotpulver hinzufügen und erneut pürieren. Wenn alles gut vermischt ist, während die Masse weiterläuft, Vanille und Orangensaft hinzufügen. Die Mischung sollte zusammenkleben, wenn man sie zwischen den Fingern zusammendrückt. Bei Bedarf mehr Saft hinzufügen. In die Käsekuchenform drücken und an den Seiten hochziehen.

Füllung
  • 1 ½ Tassen Walnüsse
  • ½ Tasse ungesüßte Kokosnuss (Flocken oder getrocknet)
  • ⅓ Tasse Johannisbrotpulver
  • 1 Tasse dextrinierter Hafer
  • 1 ½ c Datteln
  • Orangensaft

Walnüsse zu Butter verarbeiten, Johannisbrot, Kokosnuss und Hafer hinzufügen und erneut verarbeiten. Datteln in einen 2-Tassen-Messbecher geben und mit Orangensaft bedecken. In der Mikrowelle oder einem kleinen Topf erhitzen, bis alles weich ist, dann glatt pürieren. Dattelbutter in die Küchenmaschine geben und gründlich verrühren. Auf dem Boden verteilen. Mit Kokosnuss garnieren. Einfrieren. 5–10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen.

Ölfreier Tortenboden
  • 1 Tasse rohe Mandeln
  • 1 Tasse Hafermehl (Hafermischung)
  • ½ Tasse Datteln
  • 2-4 EL Wasser
  • ¼ TL Salz

Mandeln in der Küchenmaschine fein mahlen, dann Datteln hinzufügen und erneut verarbeiten. Hafermehl und Salz hinzufügen und gut verrühren. Bei laufender Küchenmaschine Wasser hinzufügen, bis sich eine Kugel bildet, dann abschalten. Diesen Teig mit der Hand in die Kuchenform drücken oder zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie ausrollen. Sollte der Teig zu klebrig sein, einige Minuten ruhen lassen, dann lässt er sich leichter verarbeiten. Für eine süßere Kruste können Sie mehr Datteln oder etwas ungesüßte Kokosnuss hinzufügen. Anstelle von Wasser können Sie auch Fruchtsaft verwenden.

Date Boats

Hier ist ein einfaches Dessert, das super einfach zuzubereiten ist! Meine Kinder betteln darum. Alles, was man braucht, sind 3 Zutaten:

  • Ganze Datteln
  • Pekannusshälften
  • Erdnussbutter (Sie können jede beliebige Nussbutter verwenden)

Schneiden Sie eine Dattel der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie den Kern (falls noch nicht entkernt). Füllen Sie das Loch mit einem Buttermesser mit Erdnussbutter. Das ist das Boot. Nehmen Sie eine Pekannusshälfte und stellen Sie sie hoch in die Erdnussbutter – so entsteht ein Segel. Fertig ist das Dattelboot!

Pekannussflöße

Hier ist ein weiteres super einfaches und lustiges Dessert. Meine Kinder lieben es auch. Sie brauchen nur 3 Zutaten:

  • Pekannusshälften
  • Erdnussbutter (jede Nussbutter ist geeignet)
  • Rosinen

Streichen Sie Erdnussbutter auf die flache Seite einer Pekannusshälfte – so entsteht das Floß. Bestreuen Sie die Erdnussbutter mit Rosinen. Das sind die Leute auf dem Floß. So einfach geht das. Es dauert kaum eine Minute, und meine Kinder finden, dass sie genauso gut schmecken wie jedes andere Dessert, für dessen Zubereitung und Backen ich eine Stunde brauche!

Nussiger Johannisbrotpudding

Hier ist ein einfaches Dessert, das super einfach zuzubereiten ist! Meine Kinder betteln darum. Alles, was man braucht, sind 3 Zutaten:

  • 1 Tasse gekochte Haferflocken (Sie können auch gekochte, heiße Hirse verwenden)
  • 1 Tasse heißes Wasser
  • ½ Tasse Datteln
  • 1 TL Vanille
  • 2 EL Johannisbrotpulver
  • 1 EL natürliche Erdnussbutter (oder geröstete Erdnüsse)

Mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Vor dem Servieren kalt stellen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Kokosnuss garnieren oder für eine leckere Variante einfach beim Mixen etwa ¼ Tasse Kokosnuss hinzufügen. Wer es nussiger mag, kann auch mehr Erdnussbutter oder Erdnüsse hinzufügen. Am besten bereitet man kleine Mengen zu, da sich größere Mengen schwerer mixen lassen. Im Originalrezept war Hirse angegeben, aber da ich keine Hirse habe, verwende ich Haferflocken, und die Kinder lieben sie. So lassen sich die Haferflockenreste, die sich ständig in meinem Kühlschrank ansammeln, wunderbar verwerten! Alternativ kann man auch übrig gebliebenen gekochten Reis zusammen mit den Haferflocken verwenden. Das funktioniert auch gut.

de_DEGerman