Hauptgerichte

Überbackene Kartoffeln
  • 4 Tassen dünn geschnittene Kartoffeln
  • ½ Tasse rohe Cashewnüsse
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 TL Zwiebelpulver oder ½ rohe Zwiebel
  • 1 EL Maisstärke
  • 2 TL Salz

Kartoffeln gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen. Cashewnüsse mit der Hälfte des Wassers glatt pürieren, dann das restliche Wasser und die Gewürze hinzufügen und gut verrühren. Über die Kartoffeln gießen, mit Alufolie abdecken und 1 Stunde bei 190 °C backen. Folie entfernen, mit Paprika bestreuen und ohne Deckel kurz in den Ofen schieben, bis die Kartoffeln braun sind.

Currykartoffeln und Kichererbsen
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 EL Currypulver (ohne Pfeffer und Ingwer)
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • ¼ TL Kreuzkümmel
  • 2 Kartoffeln gewürfelt
  • 2 EL Kokosmilch
  • 1 Tasse kochendes Wasser
  • Salz nach Geschmack

Zwiebel und Knoblauch in Kokosmilch anbraten, Kreuzkümmel hinzufügen. Currypulver mit 4 EL kaltem Wasser verrühren und zur Mischung hinzufügen. Eindicken. Kartoffeln hinzufügen und umrühren, bis sie mit Curry überzogen sind. Kochendes Wasser hinzufügen und kochen, bis die Kartoffeln fast weich sind. Abgetropfte Kichererbsen hinzufügen und kochen, bis das Wasser einkocht und die Mischung weich und dick ist. Mit Salz abschmecken. Mit Reis servieren.

Beste Haferburger
  • 4 Tassen Wasser
  • 1 kleine, gehackte Zwiebel
  • ½ Tasse gehackte Walnüsse
  • 2 TL Zwiebelpulver
  • ½ TL Knoblauchpulver, kann in gehackten Knoblauch gegeben werden
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL italienisches Gewürz
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz
  • 4 Tassen Instant- oder Haferflocken

½ Tasse Wasser in einem Topf erhitzen, Zwiebeln hinzufügen und weich dünsten. Wasser und Gewürze hinzufügen und aufkochen lassen. Haferflocken und Nüsse einrühren und Hitze abschalten. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Auf einem leicht geölten Backblech Burger formen, dabei mit einem runden ¼-Tassen-Messbecher oder einem Eisportionierer gleichmäßige Patties verwenden und den Messbecher nach jedem Burger in Wasser tauchen, damit er nicht kleben bleibt. Burger mit nassen Fingern oder der Rückseite des Messbechers flach drücken. Bei 150 °C 30 Minuten backen, wenden und weitere 10 Minuten backen. Schmeckt gut in Sandwiches oder mit Bratensoße. Man kann auch Bällchen daraus formen und diese zu Spaghettisoße geben. Variation: Für Frühstückswürstchen 1½ TL Salbei hinzufügen.

Cremige Pastasauce
  • ½ Tasse rohe Cashewnüsse
  • 250 ml Tofu
  • 1½ Tassen Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ – 1 TL Knoblauchpulver
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL italienisches Gewürz
  • ½ Tasse Sojamilch

Cashewnüsse und Wasser im Mixer glatt pürieren. Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Nach Belieben abschmecken. Nach Bedarf Wasser oder Sojamilch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (die Sauce dickt beim Kochen nach). In einem Topf bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce Blasen wirft. Mit Vollkornnudeln vermengen und servieren.

Cashew-Soße
  • 4 Tassen Wasser
  • 1 Tasse rohe Cashewnüsse (Sie können auch ½ Tasse gekochten Reis und ½ Tasse Cashewnüsse verwenden)
  • ¼ Tasse Sesamsamen
  • 4 TL Zwiebelpulver
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Gewürzmischung nach Rinder- oder Hühnerart
  • Salz nach Geschmack
  • 2 EL Maisstärke (oder 4-5 EL Mehl)

Cashewnüsse und Sesamsamen in 1 Tasse Wasser glatt pürieren, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und erneut pürieren. In einen Topf geben und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren eindicken. Schmeckt gut auf Kartoffelpüree, Brot oder Burger.

Mandelreisbrot
  • ½ Tasse eingeweichte Kichererbsen
  • 1½ Tassen Wasser
  • 1 Tasse Mandeln
  • 1 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1 Tasse Hafer
  • 1 mittelgroße Zwiebel, geviertelt
  • 1 Tasse gekochter brauner Reis
  • 2 TL Goya Adobo (ohne Pfeffer)
  • 1 TL italienisches Gewürz
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • ½ Tasse Weizenkeime

Kichererbsen und ½ Tasse Wasser glatt pürieren. Restliches Wasser, Nüsse und Sonnenblumenkerne hinzufügen und fein pürieren. Zwiebel hinzufügen und leicht pürieren. In eine Rührschüssel geben. Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Einige Minuten stehen lassen. In eine eingefettete Kastenform drücken und bei 175 °C 45–60 Minuten backen. Abkühlen lassen. Herausnehmen und nach Belieben in Scheiben schneiden. Mit Bratensoße oder Tomatenrelish servieren (siehe folgende Rezepte). Kann auch zu Frikadellen verarbeitet werden, dies verkürzt die Backzeit. Dies ist ein sehr vielseitiges Rezept. Sie können eingeweichte Sojabohnen statt Kichererbsen oder andere Bohnen verwenden. Sie können auch gekochte Bohnen verwenden. Verschiedene Bohnen verändern den Geschmack leicht, aber sie sind alle gut. Sie können die Menge oder Art der Nüsse und Samen variieren. Sie können Semmelbrösel statt Reis verwenden. Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack.

Kichererbsen a la King
  • 4 Tassen brauner Reis, gekocht
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • ½ Tasse Sellerie, gehackt (optional)
  • ¼-½ Tasse rote Paprika oder Pimiento (optional)
  • ½ Tasse rohe Cashewnüsse
  • 4 EL Sesamsamen
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 EL Goya Adobo (ohne Pfeffer)
  • ¾ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • ¼ Tasse Vollkornmehl
  • 1 EL Petersilie
  • 2 Tassen/oder 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Tasse Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen Erbsen, gefroren
  • ½ Tasse gesplitterte Mandeln (optional)

Zwiebel, Sellerie und Paprika in 2 EL Wasser anbraten. Alle Zutaten bis auf die letzten 4 im Mixer glatt pürieren. Die Mixtur in den Topf geben und Kichererbsen, Karotten und Erbsen hinzufügen. Aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Mit Salz und Gewürzen abschmecken. Gegebenenfalls Mandelblättchen hinzufügen. Mit braunem Reis servieren. Variante: Schmeckt auch gut auf Vollkornnudeln, Toast oder über einer Ofenkartoffel.

Kichererbsen-Hafer-Pastetchen
  • 2 Tassen oder 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
  • 1 ½ Tassen Wasser
  • 2 t Goya Adobo
  • 2 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL italienisches Gewürz
  • ⅓ Tasse Walnüsse
  • 2 ½ Tassen Instant-Haferflocken

Alles außer Nüssen und Haferflocken glatt pürieren. Walnüsse hinzufügen und 10 Sekunden lang mixen (wenn Sie bereits Walnussstücke oder gehackte Walnüsse verwenden, überspringen Sie diesen Schritt). In eine Rührschüssel geben und Haferflocken hinzufügen. Einige Minuten ruhen lassen, damit die Masse Feuchtigkeit aufnehmen kann, dann ¼-Tassen-große Portionen auf ein leicht eingefettetes Backblech geben. Mit einem Löffel oder dem Boden einer Tasse ausdrücken, bis die gewünschte Größe erreicht ist. 20 Minuten bei <%=Html.Temperature_Farenheit(350) %> backen, dann umdrehen und weitere 10–15 Minuten backen. Mit Soße servieren, in Sandwiches verwenden oder zerkleinern und wie Hühnchen für einen „Hühnersalat“ verwenden. Dies ist nur ein Grundrezept, bei dem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können! Sie können eingeweichte Kichererbsen oder eingeweichte Sojabohnen sowie jede beliebige Nuss verwenden. Sie können auch Sesamsamen, Sonnenblumenkerne oder Leinsamen hinzufügen. Wenn Sie noch gekochten Reis übrig haben, können Sie auch etwas davon untermischen! Ändern Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack, solange Sie sie gesund halten!

Einfache Cashewsoße
  • 1 Tasse rohe Cashewnüsse
  • 4 Tassen Wasser
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 2 t Goya Adobo
  • 1 TL italienisches Gewürz
  • 2 EL Maisstärke

Alle Zutaten mit 1 Tasse Wasser glatt pürieren, dann weitere 2 Tassen Wasser hinzufügen und erneut pürieren. In einen Topf geben. Mixer mit der restlichen Tasse Wasser ausspülen und in den Topf geben. Unter ständigem Rühren kochen, bis es sprudelt und eindickt. Dies ist nur ein einfaches Soßenrezept. Wenn Sie ein gesundes Ersatzgewürz für Rind- oder Hühnerfleisch haben, können Sie etwas davon hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Sie können weniger Nüsse verwenden und gekochtes Vollkorn hinzugeben, um den Fettgehalt zu senken. Sie können statt des Pulvers auch rohe Zwiebeln oder Knoblauch verwenden. Wenn Sie es dunkler mögen, versuchen Sie, etwas Mehl in der Pfanne anzubraten und die Soße damit anstelle von Maisstärke anzudicken. Passen Sie die Gewürze nach Belieben an. Probieren Sie einfach aus, bis es Ihnen zusagt.

Tomatenrelish
  • 1 kleine Zwiebel gehackt
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 8 Datteln, fein gehackt (bei Diabetikern weniger Datteln verwenden)
  • 1 TL Basilikum
  • ¾ TL Salz
  • ¾ TL gemahlene Selleriesamen
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

Zwiebel in Zitronensaft anbraten, nach Bedarf Wasser hinzufügen, bis die Zwiebel glasig und weich ist. Datteln und Gewürze hinzufügen und verrühren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Datteln weicher zu machen. Gehackte Tomaten hinzufügen und 10–15 Minuten köcheln lassen. Mit Mandelreisbrot servieren. Für eine stückigere Sauce können Sie auch gewürfelte oder klein gehackte frische Tomaten verwenden.

Fast Alfredo-Sauce
  • ¾ Tasse Kokosmilch
  • 1 Tasse Cashewnüsse
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig (optional)
  • 3 Tassen Wasser

Alle Zutaten mit nur der Hälfte des Wassers pürieren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Dann das restliche Wasser hinzufügen. (Wenn Sie etwas Wasser aufheben, können Sie den Mixer nach dem Abgießen der Sauce damit ausspülen, so geht nichts verloren.) Die Sauce in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Vorsicht bei der Wahl der Kokosmilch! Ich habe festgestellt, dass Kokosmilch manchmal sehr unterschiedlich schmeckt. Sie sollten eine Kokosmilch verwenden, die gut und süß schmeckt und nicht im Geringsten stark oder bitter ist. Probieren Sie unbedingt kurz, bevor Sie sie hinzufügen, sonst könnte die Sauce ruiniert werden. Wenn Sie eine gute, süße Kokosmilch haben, können Sie wahrscheinlich auf den Honig verzichten. Sie können nach Belieben andere Gewürze oder Kräuter hinzufügen, aber ich mag sie einfach so, wie sie ist! Dies ist mein Lieblingsrezept für Alfredo und es ist das einfachste! Man kann damit auch eine köstliche Creme über Erbsen oder Karotten zubereiten.

Tropische Karotten
  • 3 Tassen gekochte Karotten, abgetropft
  • ½ Dose zerkleinerte Ananas, inklusive Saft
  • ⅓ Tasse Ananassaft
  • 1-2 EL Maisstärke
  • 2-3 EL getrocknete, ungesüßte Kokosnuss
  • Salz nach Geschmack

Zwiebel in Zitronensaft anbraten, nach Bedarf Wasser hinzufügen, bis die Zwiebel glasig und weich ist. Datteln und Gewürze hinzufügen und verrühren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Datteln weicher zu machen. Gehackte Tomaten hinzufügen und 10–15 Minuten köcheln lassen. Mit Mandelreisbrot servieren. Für eine stückigere Sauce können Sie auch gewürfelte oder klein gehackte frische Tomaten verwenden.

Feiertags-Dressing-Rolle
  • Kichererbsengluten
  • 2 Dosen Kichererbsen, abgetropft (oder gleichwertig)
  • 1 ½ Tassen Wasser
  • 1 ½ TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 ½ EL Goya Adobo ohne Pfeffer
  • 2 TL Bee's Allzweckgewürz *
  • ¼ TL Kurkuma

Alle Zutaten glatt pürieren und in eine mittelgroße Schüssel geben. 3 ½–4 Tassen Vital Wheat Gluten hinzufügen. Kneten, bis alles gut vermischt ist. Das Gluten sollte weich und geschmeidig sein, aber nicht an den Händen kleben. Das Gluten zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie zu einem Rechteck von ca. 11 x 17 Zoll ausrollen, mit einer Dicke von ca. ⅓–½ Zoll. *Dies ist eine salzfreie Würzmischung mit Knoblauch, Sellerie, Zwiebeln, Thymian und Kreuzkümmel.

Brotdressing
  • 14 Tassen gewürfeltes frisches Weizenbrot
  • 1 EL Salbei
  • 2 EL Goya Adobo ohne Pfeffer
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 EL Petersilie
  • 2 T Bee's Allzweckgewürz
  • 1 Tasse gewürfelte Zwiebeln (etwa 1 mittelgroße Zwiebel)
  • ½ Tasse gehackter Sellerie oder 1 Teelöffel Selleriesalz
  • ½ Tasse rohe Cashewnüsse
  • 2 Tassen Wasser

Brotwürfel in eine große Rührschüssel geben, Gewürze hinzufügen und gut vermischen. Zwiebeln und Sellerie in 1 Tasse Wasser auf dem Herd oder in der Mikrowelle 2–4 Minuten kochen. Cashewnüsse und die restliche Tasse Wasser in den Mixer geben und glatt pürieren. Zwiebeln und Sellerie in den Mixer geben und 15 Sekunden pulsieren lassen. (Sie können diesen Schritt auslassen, wenn Sie größere Stücke in Ihrem Dressing mögen.) Die Mixermischung zu den Brotwürfeln geben und rühren, bis das Brot gleichmäßig befeuchtet ist. Mehr Wasser hinzufügen, wenn das Brot noch trocken ist. Dressing auf das ausgerollte Gluten geben und gleichmäßig bis an die Ränder andrücken. Aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen. Mit Alufolie abdecken und bei 175 °C 1–1 ½ Stunden backen. In 2–2,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit Bratensoße servieren.

de_DEGerman